Revolut in Deutschland: Alles Wissenswerte zur neuen deutschen IBAN
Revolut hat nun offiziell eine deutsche Niederlassung eröffnet und bietet seinen Kunden eine deutsche IBAN. Mehr dazu erfährst du in diesem Artikel.

Revolut hat nun offiziell eine deutsche Niederlassung eröffnet und bietet seinen Kunden mit Wohnsitz in Deutschland die Möglichkeit, auf eine deutsche IBAN umzusteigen. Dies stellt eine bedeutende Erleichterung für deutsche Nutzer dar, die bisher mit den Herausforderungen von ausländischen IBANs konfrontiert waren.
Vorteile der deutschen IBAN
Mit der neuen deutschen IBAN können Revolut-Kunden nun:
- Gehalt direkt auf das Revolut-Konto empfangen: Dies erleichtert den Zahlungsverkehr und spart Zeit.
- Zahlungen per Lastschriftverfahren und an Versorgungsunternehmen leisten: Zahlungen innerhalb Deutschlands werden dadurch nahtlos und ohne zusätzlichen Aufwand durchgeführt.
- Zusätzlichen Papierkram vermeiden: Oftmals wird bei der Nutzung von ausländischen IBANs in Deutschland zusätzlicher administrativer Aufwand nötig, der jetzt entfällt.
Voraussetzungen für die Migration
Um auf die deutsche IBAN umsteigen zu können, müssen einige Kriterien erfüllt werden: Nur Kunden, die in Deutschland leben, sind für die Migration berechtigt. Außerdem müssen alle notwendigen Unterlagen vorgelegt werden, um den Umstellungsprozess zu initiieren. Wenn dich Revolut nicht nach weiteren Unterlagen fragt, hast du bereits alle vorgelegt.
Revolut wird Kunden, die alle Voraussetzungen erfüllen und bereit für die Migration zur deutschen IBAN bereit sind, nach und nach per E-Mail kontaktieren, um die Zustimmung zur Migration zu erhalten. Sobald die Zustimmung vorliegt, beginnt der Umstellungsprozess. Wann man die E-Mail von Revolut erhält, kann von mehreren Faktoren abhängen.
So funktioniert der Umstellungsprozess
Der Prozess zur Umstellung auf die deutsche IBAN ist einfach und unkompliziert:
- E-Mail-Benachrichtigung: Kunden erhalten eine E-Mail mit der Aufforderung zur Zustimmung für die Migration.
- In-App-Schritte befolgen: Die Nutzer müssen die in der App angegebenen Schritte zur Aktualisierung ihrer Informationen befolgen.
- Neue AGB akzeptieren: Die neuen allgemeinen Geschäftsbedingungen von Revolut Deutschland müssen akzeptiert werden.
Selbst nach Erhalt der neuen deutschen IBAN können Kunden weiterhin die bestehende litauische IBAN für bestehende Lastschriften und eingehende Zahlungen nutzen. Dennoch wird die neue deutsche IBAN die primäre Identifikationsnummer des Kontos.
Fazit
Die Einführung der deutschen IBAN durch Revolut ist ein bedeutender Schritt zur Verbesserung der Nutzererfahrung für deutsche Kunden. Es erleichtert nicht nur den Zahlungsverkehr und die Abwicklung von Lastschriften, sondern reduziert auch den bürokratischen Aufwand. Für bestehende Revolut-Kunden in Deutschland bedeutet dies eine reibungslose und effizientere Nutzung ihres Kontos.
Wenn du noch kein Revolut Konto besitzt, bekommst du sofort eine deutsche IBAN, wenn du ein Konto eröffnest.
Einige mit * gekennzeichnete Links auf kontokultur.de sind Affiliate-Links. Wenn du über diese Links etwas abschließt, erhalte ich eine Provision – für dich entstehen dabei keine zusätzlichen Kosten.